Praxis, wissen, Perspektiven – Dein Weg beginnt hier
Mach mehr aus deiner Zukunft und hole dir den perfekten Einstieg: Bei uns wirst du vom ersten Tag an Teil des Teams, sammelst wertvolle Erfahrung und bekommst genau die Unterstützung, die du brauchst, um durchzustarten!
«Bock auf echte Praxis und Unterstützung, die dich voranbringt? Starte deine Ausbildung bei uns und wachse gemeinsam mit einem starken Team! Bei uns bekommst du eine Ausbildung, die Praxis, Theorie und persönliche Betreuung kombiniert – für deinen ganz individuellen Erfolg!»
6
Berufsbildende
direkte Ansprechperson pro Standort
3
Standorte
Einsätze in Langzeitpflege, Psychiatrie & Demenzpflege
9
Auszubildende
Regelmässiger Austausch und Lernzeiten
Praktikum
Pflegehilfe SRK
Berufsbildung
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Studienplatz
Pflege HF
Pflege HF FaGe
Pflege HF berufsbegleitend
-
Warum du bei uns richtig bist
Wir bieten dir eine Ausbildung in einem Umfeld, in dem du wachsen, lernen und dich entfalten kannst! Oder
Hier bekommst du eine Ausbildung in einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
-
Theorie & Praxis clever kombiniert – Wissen, das du direkt umsetzt
-
Individuelle Förderung – Dein Fortschritt zählt
-
Gemeinschaft & Teamgeist – Zusammen wachsen und voneinander lernen
-
Praxisnahe Einsätze in verschiedenen Fachbereichen
bei uns bekommst du alles, was du für einen erfolgreichen Start brauchst
-
Karriere & Entwicklung – Deine Perspektiven
Unsere Absolvent:innen zeigen, welche Chancen sich nach der Ausbildung bieten.


HF Pflegefachmann/-frau
Ausbildungsprogramme und Dauer:
-
HF Pflege: regulär 3 Jahre, ohne Pflegerische Vorbildung
-
HF Pflege FaGe: Verkürzt auf 2 Jahre möglich
-
HF Pflege/HF Pflege berufsbegleitend: Je nach Modulplanung. Die Dauer Ihrer Ausbildung hängt von der Anzahl benötigter Module ab und darf vier Jahre nicht übersteigen.
Qualifikationen oder Vorkenntnisse:
-
die Eignungsabklärung bestanden haben.
-
mindestens 17 Jahre alt sind.
-
eine dreijährige Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder einen allgemeinbildenden Abschluss (DMS/FMS oder Matura) mitbringen.
-
Deutschkenntnisse auf der Stufe C1.
Fachmann/-frau Gesundheit
Ausbildungsprogramme und Dauer:
-
FaGe Regulär: 3 Jahre
-
FaGe verkürzt: 2 Jahre
Qualifikationen oder Vorkenntnisse:
-
FaGe Regulär: einen Schulabschluss Sek A oder B. Bei ausländischen Bewerbungen mind. Deutschlevel B2
-
FaGe verkürzt: Abschluss AGS, Ausbildung Pflege SRK mit aktuell mehrjähriger Berufserfahrung, mind. Deutschlevel B2
Dein Einstieg & deine Möglichkeiten
Der Weg zu uns? So simpel wie ein Lächeln.
-
Schnupperpraktikum / Schnuppertag – Lerne uns kennen
-
Praktikum Pflegehilfe SRK – Einblick und erste wertvolle Berufserfahrung >> E-Mail
-
Bewerbung HF-Studierende per >> E-Mail
-
Bewerbung FAGE über >> Yousty
-
Stelle deine Fragen und erfahre mehr über deinen Berufseinstieg – bei einem persönlichen Gespräch
-
Erlebe deinen zukünftigen Arbeitsalltag hautnah – während eines Schnupperpraktikum